Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Förderungen für Bullitt-Lastenräder in Deutschland

Ein Bullitt-Lastenrad ist nicht nur eine clevere Alternative zum Auto, sondern wird vielerorts auch finanziell gefördert. Bund, Länder, Städte und Gemeinden bieten unterschiedliche Zuschüsse und Kaufprämien an, um den Umstieg auf nachhaltige Mobilität attraktiver zu machen.

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der aktuell recherchierten Förderprogramme für Lastenräder und E-Lastenräder in Deutschland. Egal ob private Nutzung, gewerbliches Bullitt oder Vereinsrad – oft lässt sich ein Teil der Anschaffungskosten über Förderungen abdecken.

Bitte beachte: Die Angaben werden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, wir können jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Eine stets aktualisierte Gesamtübersicht findest du auch bei unserem Partner cargobike.jetzt.

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bietigheim-Bissingen

  • Förderung
    30% der Anschaffungskosten (jedoch maximal 1 000€/300€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb, maximal 100€ für Lastenanhänger
  • Von wem
    Stadt Bietigheim-Bissingen
  • Dauer
    Seit 2020 bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.bietigheim-bissingen.de

Friedrichshafen

  • Förderung
    20% der Anschaffungskosten (jedoch maximal 1 000€) für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb, kompatibel mit Leasing, Bezug von Ökostrom oder Eigenstrom erforderlich
  • Von wem
    Stadt Friedrichshafen
  • Dauer
    Seit 01.01.2019
  • Weitere Infos
    www.friedrichshafen.de

Leutenbach

  • Förderung
    Bis zu 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€) für private Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25), nicht kumulierbar
  • Von wem
    Gemeinde Leutenbach
  • Dauer
    Seit 01.04.2024 bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.leutenbach.de

Stuttgart

  • Förderung
    600€ für private E-Lastenräder in Familien mit mind. einem minderjährigen Kind und weitere 500€ Nachhaltigkeitsbonus nach 3 Jahren für autolose Haushalte, Sozialbonus möglich
  • Von wem
    Landeshauptstadt Stuttgart
  • Dauer
    jährlich 500 000€ Fördermittel bis 2025
  • Weitere Infos
    www.stuttgart.de

Waghäusel

  • Förderung
    Bis zu 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Stadt Waghäusel
  • Dauer
    Ab 26.02.2025 bis Fördermittel im laufenden Jahr ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.waghaeusel.de

Walldorf

  • Förderung
    40% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 2 500€/1 500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Stadt Walldorf
  • Dauer
    Von 01.01.2024 bis 31.12.2025
  • Weitere Infos
    www.walldorf.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Amberg

  • Förderung
    Bis zu 550€ je Lastenrad und 60€ je Fahrradanhänger für Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Organisationen mit Sitz in Amberg, der Förderantrag muss spätestens drei Tage nach dem Neukauf digital oder postalisch eingehen
  • Von wem
    Stadt Amberg
  • Dauer
    Bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.amberg.de

Dillingen an der Donau

  • Förderung
    20%, maximal 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb, antragsberechtigt sind auch Nutzungsgemeinschaften, Antragstellung vor dem Kauf.
  • Von wem
    Dillingen an der Donau
  • Dauer
    Seit 1. Juni 2021 bis 31. Dezember 2025, abhängig von Höhe bewilligter Haushaltsmittel
  • Weitere Infos
    Förderung für Lastenfahrräder

Donauwörth

  • Förderung
    Bis zu 25 % der Anschaffungskosten bzw. der Leasingkosten* über 36 Monate (maximal 500 € / 250 €) für Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25). Bis zu 30 % der Anschaffungskosten bzw. der Leasingkosten* über 36 Monate, maximal jedoch 200 € für Fahrradanhänger. *Eine Kombination mit Firmenrad-, Betriebsrad-, oder Dienstradleasingangeboten oder ähnlichem, die in der Regel über die Arbeitgeberin, bzw. den Arbeitgeber angeboten wird, ist nicht förderfähig.
  • Von wem
    Große Kreisstadt Donauwörth
  • Dauer
    01.05.2024-30.04.2026
  • Weitere Infos
    https://www.donauwoerth.de

Erding

  • Förderung
    Bis zu 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), bis zu 30% (maximal 350€) der förderfähigen Anschaffungskosten von Lastenanhängern
  • Von wem
    Stadt Erding
  • Dauer
    Bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.erding.de

Ergolding

  • Förderung
  • 20% der Anschaffungskosten (maximal jedoch 250€) für private Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25), auch Gebrauchtmodelle bei Erwerb im Fahrradfachhandel
  • Von wem
    Gemeinde Ergolding
  • Dauer
    Bis 31.12.2025 oder bis jährliche Fördermittel erschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.ergolding.de

Erlangen-Höchstadt (Landkreis)

  • Förderung
  • 400€ für private Lastenräder mit E-Antrieb, zusätzlich 50€ Ökostrom-Bonus, Angebot richtet sich auch an Vereine und Gemeindeverwaltungen
  • Von wem
  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • Dauer
  • Jährliches Förderbudget von 20 000€
  • Weitere Infos
    www.erlangen-hoechstadt.de

Freising

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), das Förderprogramm richtet sich nur an einkommensschwache Haushalte, sowie in Freising tätige Gewerbetreibende, Vereine und Genossenschaften sowie WEG
  • Von wem
    Stadt Freising
  • Dauer
    Seit 01.01.2023 bis Ausschöpfung des Budgets
  • Weitere Infos
    www.freising.de

Gemeinde Poing

  • Förderung
    25% der Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Gemeinde Poing
  • Dauer
    Ab 01.02.2023
  • Weitere Infos
    www.poing.de

Gräfelfing

  • Förderung
    15% der förderfähigen Anschaffungskosten (max. 1000€) für private und gewerbliche Lastenfahrräder mit/ohne E-Antrieb, sowie 20% der förderfähigen Anschaffungskosten (max. 100€) für Lastenanhänger/Transportanhänger für Fahrräder oder Pedelecs
  • Von wem
    Stadt Gräfelfing
  • Dauer
    bis Fördermittel 2025 ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.graefelfing.de

Grünwald

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/750€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 500€/200€) für Pedelecs/Fahrradanhänger
  • Von wem
    Gemeinde Grünwald
  • Dauer
    Seit 1. April 2020 bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.gemeinde-gruenwald.de

Gunzenhausen

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 2 000€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), bis zu 250€ für Lastenanhänger, auch für Vereine, Stiftungen, Genossenschaften
  • Von wem
    Stadt Gunzenhausen
  • Dauer
    Seit 18. Februar 2021 bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.gunzenhausen.de

Hallstadt

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Stadt Hallstadt
  • Dauer
    Seit 1. Nov 2020 mit jährlich neuem Förderbudget
  • Weitere Infos
    www.hallstadt.de

Hof

  • Förderung
    500€ für private Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25 und 45)
  • Von wem
    Stadt Hof
  • Dauer
    Seit 17. Juli 2020 bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.hof.de

Hohenbrunn

  • Förderung
    Bis 500€ für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne E-Antrieb, auch für Anhänger
  • Von wem
    Gemeinde Hohenbrunn
  • Dauer
    Seit Mai 2021
  • Weitere Infos
    www.hohenbrunn.de

Ismaning

  • Förderung
    25% der förderungsfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), 25% (maximal 200€] für Lasten- und Kinderanhänger
  • Von wem
    Stadt Ismaning
  • Dauer
    Bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.ismaning.de

Neubiberg

  • Förderung
    20% der Netto-Anschaffungskosten (maximal 1 000€/700€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 200€) für Fahrrad(kinder)anhänger,Leasing möglich, 250€ für öffentlich zugängliche Ladeboxen für E-Bikes und Pedelecs
  • Von wem
    Gemeinde Neubiberg
  • Dauer
    seit 01.09.2021 bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.neubiberg.de

Neuburg an der Donau

  • Förderung
    400€/200€ für Lastenräder mit/ohne E-Antrieb, 50€ für Fahrradanhänger
  • Von wem
    Stadt Neuburg an der Donau
  • Dauer
    Pro Kalenderjahr werden die ersten 100 Anträge gefördert (Rechnung aus dem laufenden Kalenderjahr erforderlich)
  • Weitere Infos
    www.neuburg-donau.de

Neumarkt i.d.OPf.

  • Förderung
    Bis zu 25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/600€/200 €) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) /Fahrradanhänger. Bis zu 40% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 500€/900€/300 €) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) /Fahrradanhänger für einkommensschwache Haushalte.
  • Von wem
    Neumarkt i.d.OPf.
  • Dauer
    Bis jährliches Budget 40 000€ pro Jahr ausgeschöpft.
  • Weitere Infos
    Neumarkt i.d.OPf.

Ottobrunn

  • Förderung
    25% der Netto-Anschaffungskosten (maximal 500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Gemeinde Ottobrunn
  • Dauer
    bis 31.12.2026
  • Weitere Infos
    www.ottobrunn.de

Puchheim

  • Förderung
    10% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€/300€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) und (maximal 100€) für Fahrradanhänger zum Lastentransport, (maximal 200€) für einen Fahrradanhänger zum Lasten- und Personentransport
  • Von wem
    Stadt Puchheim
  • Dauer
    Bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.puchheim.de

Stephanskirchen

  • Förderung
    20% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€/250€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) und 30% (maximal 30%) für Fahrradanhänger für Kinder-/Lastentransport
  • Von wem
    Gemeinde Stephanskirchen
  • Dauer
    Bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.stephanskirchen.de

Unterföhring

  • Förderung
  • 30% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 300€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) und Fahrradanhänger, Leasing ausgeschlossen
  • Von wem
  • Gemeinde Unterföhring
  • Dauer
  • Seit 02. Januar 2020 bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
  • www.unterfoehring.de

Unterschleißheim

  • Förderung
    25% der Netto-Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private oder gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 150€) für Lastenanhänger
  • Von wem
    Stadt Unterschleißheim
  • Dauer
    Jährlich 20 000€ Fördermittel
  • Weitere Infos
    www.unterschleissheim.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Lahnau

  • Förderung
    20% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Gemeinde Lahnau
  • Dauer
    Seit Januar 2022 bis 30 000€ Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.lahnau.de

Limburg

  • Förderung
    25% der Netto-Anschaffungskosten (zwischen 500 und 1 000€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Kreisstadt Limburg
  • Dauer
    Seit 01.02.2018 bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.limburg.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Hemmingen

  • Förderung
    Pauschal 500€ (jedoch maximal 20% der förderfährigen Anschaffungskosten) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb
  • Von wem
    Stadt Hemmingen
  • Dauer
    Seit Oktober 2020, bis Fördermittel ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.stadthemmingen.de

Lingen (Ems)

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Stadt Lingen (Ems)
  • Dauer
    Seit 2019
  • Weitere Infos
    www.lingen.de

Verden

  • Förderung
    25% der Netto-Anschaffungskosten (maximal 1 200€) für private und gewerbliche Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25)
  • Von wem
    Stadt Verden
  • Dauer
    ab Januar 2025 fortlaufend bis jährliche Fördermittel von 10 000€ ausgeschöpft sind
  • Weitere Infos
    www.verden.de

Wedemark

  • Förderung
    750€ für private Lastenräder mit E-Antrieb, nur bei Erwerb im stationären Handel und Ökostrombezug
  • Von wem
    Gemeinde Wedemark
  • Dauer
    Seit Januar 2021
  • Weitere Infos
    www.gemeindewerke.wedemark.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Aachen & Region

  • Förderung
    10% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 300€) für private Lastenräder mit E-Antrieb, nur für Ökostromkunden der STAWAG im PLZ-Gebiet 52XXX
  • Von wem
    Stadtwerke Aachen AG (STAWAG)
  • Dauer
    Seit Februar 2023, bis auf Wiederruf
  • Weitere Infos
    www.stawag.de

Aachen - Stadt

  • Förderung
    Förderung sozial gestaffelt, 50% bzw. 80% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 2 500€/1 250€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 400€) für Fahrradanhänger, nur Haushalte mit mindestens einem Kind bis 18 Jahre
  • Von wem
    Stadt Aachen
  • Dauer
    450 000€ Fördermittel seit Mai 2023
  • Weitere Infos
    www.aachen.de

Ahaus

  • Förderung
    30% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für privat oder in Vereinen genutzen Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 100€) für Lastenanhänger
  • Von wem
    Stadt Ahaus
  • Dauer
    50 000€ Fördermittel für 2025
  • Weitere Infos
    Stadt Ahaus

Ahlen

  • Förderung
    30% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/500€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 100€) für Lastenanhänger
  • Von wem
    Stadt Ahlen
  • Dauer
    10 000€ Fördermittel für 2025
  • Weitere Infos
    www.ahlen.de

Datteln

  • Förderung
    30% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), (maximal 100€) für Lastenanhänger, Bezug von Ökostrom, auch S-Pedelecs
  • Von wem
    Stadt Datteln
  • Dauer
    seit August 2021
  • Weitere Infos
    www.datteln.de

Gladbeck

  • Förderung
    25% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 650€) für private und gewerbliche Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec 25) und Fahrradanhänger
  • Von wem
    Stadt Gladbeck
  • Dauer
    Jährlich 20 000€ Fördermittel
  • Weitere Infos
    www.gladbeck.de

Kreis Mettmann

  • Förderung
    Bis zu 25% der Anschaffungskosten (maximal 1 000€) für private Lastenräder
  • Von wem
    Kreis Mettmann
  • Dauer
    Bis 500 000€ Fördermittel ausgeschöpft sind bzw. bis zum 31.12.2025
  • Weitere Infos
    www.kreis-mettmann.de

Minden

  • Förderung
    Die Förderhöhe beträgt 20 % des Kaufpreises oder der Leasingrate, jedoch maximal 600 Euro pro Fahrzeug.
  • Von wem
    Stadt Minden
  • Dauer
    Start 01.07.2024, bis auf Weiteres
  • Weitere Infos
    www.minden.de

Pulheim

  • Förderung
    Max. 1500€ für E-Cargobikes bzw. 800€ für Cargobikes ohne E-Antrieb, jedoch max. 30%
  • Von wem
    Stadt Pulheim
  • Dauer
    Antragsstellung ab 01.02.2025. Fördervolumen beläuft sich auf insgesamt 20.000 Euro im Jahr 2024 und 22.500 Euro im Jahr 2025.
  • Weitere Infos
    www.pulheim.de

Unna

  • Förderung
    20% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 800 €/400 €) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), maximal 100 € für Lasten- und Kinderanhänger, Leasing möglich
  • Von wem
    Stadt Unna
  • Dauer
    bis ausgeschöpft
  • Weitere Infos
    www.unna.de

Vreden

  • Förderung
    Bis zu 200 € für Lastenfahrräder und Elektro-Lastenfahrräder; 30 % des Brutto-Kaufpreises, maximal aber 150 € für Fahrradanhänger zum Lasten- und Personentransport
  • Von wem
    Stedt Vreden
  • Dauer
    Ab März 2023 bis Fördermittel ausgeschöpft
  • Weitere Infos
    https://www.vreden.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Landau (Stadt)

  • Förderung
    Maximal 100% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 1 000€/600 €/100 €) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25) /Fahrradanhänger.
  • Von wem
    Stadt Landau
  • Dauer
    Bis 31.10.2025
  • Weitere Infos
    https://landau.klimaschutzportal.rlp.de

Mainz (und Umgebung)

Neustadt an der Weinstraße

  • Förderung
    Bis zu 20% der förderfähigen Anschaffungskosten (maximal 500€/300€) für private Lastenräder mit/ohne E-Antrieb (Pedelec 25), kein Leasing
  • Von wem
    Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße mit Mitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz
  • Dauer
    30.06.2026
  • Weitere Infos
    www.neustadt.eu

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt

  • Förderung
    Die Antragstellung ist jeweils in der Zeit vom 15.03. – 31.03. und vom 15.09. – 30.09. möglich. Eine Förderung kann beantragt werden von: - Gemeinden, die gemäß § 14 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt die Bezeichnung „Stadt“ tragen dürfen; - Gemeinden, die im Pendlerraum einer Stadt des Landes Sachsen-Anhalt liegen; - Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts; - öffentliche und private Einrichtungen und Unternehmen einschließlich Eigenbetriebe; - öffentlich rechtliche und gemeinnützige privatrechtliche Stiftungen; - Verbände, Zweckverbände und Vereine sowie - Gesellschaften der Kommunen. Privatpersonen können keine Förderung beantragen!
  • Von wem
    Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt
  • Dauer
    30.09.26
  • Weitere Infos
    https://mid.sachsen-anhalt.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bundesumweltministerium / BAFA

  • Förderung
    Antragsberechtigt sind private Unternehmen und Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts. Der Fördersatz liegt bei 25%, die Höchstsumme bei 3 500€.
  • Dauer
    1. Oktober 2024 – 30. Juni 2027
  • Mehr Infos
    www.bafa.de

Aktion Mensch

  • Förderung
    Bis zu 5 000€ für Lastenräder mit E-Antrieb (Pedelec25) speziell zur Beförderung von Menschen mit Behinderung, Antragstellung durch gemeinnützige Organisationen
  • Dauer
    Im Rahmen des Programms „Barrierefreiheit für alle“ – Mikroförderungen für Barrierefreiheit
  • Mehr Infos
    www.aktion-mensch.de

Bullitt Sonderaufbau

Du hast spezielle Wünsche und Anforderungen an Dein neues Lastenfahrrad? Kein Problem! Bullitt-Bike.de ist der Spezialist für Umbauten am Bullitt Lastenrad und stehen im engen Kontakt mit Larry vs. Harry. Wir können Dein neues Lastenrad exklusiv zum Beispiel mit einem Piniongetriebe ausstatten und dazu vielleich ein Neodrive?

Sprich uns an: 0421-84801123

Oder wir statten Dein Bullitt Lastenrad mit Zubehör wie Transportbox, Seitenpanelen, Regenabdeckung, Kindersitz und Kinderdoppelsitz aus. Ebenso können Wir Dein neues Bullitt in Sonderfarben liefern oder vielem mehr.

Kunden Meinungen

Ich möchte dir und deiner Crew noch einmal ganz herzlich danken. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht auf dem Rad sitze. Es ist perfekt, und ich habe nach wie vor sehr viel Spaß und Freude damit.
Gregor,Schweiz